Herbert Jack: Die Ginsheimer Rheinschiffsmühle
Autoren > Autoren F-L

Über mehrere Jahrhunderte waren Schiffsmühlen in Europa unentbehrlich. So auch in Ginsheim, wo die letzte Rheinschiffsmühle überhaupt 1928 den Betrieb einstellte. Pläne, sie aufgrund ihrer einmalig modernen Einrichtung bereits damals als Museum zu erhalten, machte 1945 der Bombenhagel auf Mainz zunichte: Die Schiffsmühle verbrannte und ging unter.
Es grenzt an ein Wunder, dass sie rund 65 Jahre später originalgetreu rekonstruiert und seit 2011 funktionsfähig ausgebaut werden konnte. Möglich wurde dies durch die Hartnäckigkeit von Herbert Jack und einer Handvoll Idealisten, durch eine große Resonanz in der Bevölkerung sowie durch die Unterstützung vieler Sponsoren und Helfer – worüber das vom Ersten Vorsitzenden des eingetragenen Vereins Schiffsmühle Ginsheim am Rhein verfasste Buch in Wort und Bild Bericht ablegt.
Von der Idee zur Rekonstruktion. 132 Seiten, reichhaltig illustriert mit ca. 260 größtenteils farbigen Fotos und Abbildungen, Softcover 21 x 21 cm. Neuausgabe 2017 (der 2014 im Selbstverlag Herbert Jack erschienenen Originalausgabe)
ISBN 978-3-943580-20-4. 19,80 Euro [UVP]
Sonderpreis: 15,00 Euro (nur für Privatbestellungen direkt beim Verlag; es handelt sich um Restexemplare der 2017 erstmals im rrv erschienenen Neuausgabe [solange der Vorrat reicht]. Die unveränderte 3. Auflage 2023 ist beim rrv für 19,80 Euro erhältlich).
Status: Ihre Bestellung mit Vorauszahlung wird gerne auch in den Betriebsferien vom 18. bis 28. September 2023 entgegengenommen; die Auslieferung erfolgt anschließend schnellstmöglich.
ISBN 978-3-943580-20-4. 19,80 Euro [UVP]
Sonderpreis: 15,00 Euro (nur für Privatbestellungen direkt beim Verlag; es handelt sich um Restexemplare der 2017 erstmals im rrv erschienenen Neuausgabe [solange der Vorrat reicht]. Die unveränderte 3. Auflage 2023 ist beim rrv für 19,80 Euro erhältlich).
Status: Ihre Bestellung mit Vorauszahlung wird gerne auch in den Betriebsferien vom 18. bis 28. September 2023 entgegengenommen; die Auslieferung erfolgt anschließend schnellstmöglich.
15.00 €(MwSt. Inkl.)

Von der Idee zur Rekonstruktion. 132 Seiten, reichhaltig illustriert mit ca. 260 größtenteils farbigen Fotos und Abbildungen, Softcover 21 x 21 cm. 3. Auflage 2023 (der überarbeiteten Neuausgabe von 2017)
ISBN 978-3-943580-20-4. 19,80 Euro [UVP]
Status: Ihre Bestellung mit Vorauszahlung wird gerne auch in den Betriebsferien vom 18. bis 28. September 2023 entgegengenommen; die Auslieferung erfolgt anschließend schnellstmöglich.
ISBN 978-3-943580-20-4. 19,80 Euro [UVP]
Status: Ihre Bestellung mit Vorauszahlung wird gerne auch in den Betriebsferien vom 18. bis 28. September 2023 entgegengenommen; die Auslieferung erfolgt anschließend schnellstmöglich.
19.80 €(MwSt. Inkl.)
