AGB Online-Shop
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online-Shop des Roland Reischl Verlags
für den Online-Shop des Roland Reischl Verlags
1. Geltungsbereich und Mindestbestellwert. Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Endverbraucher. Der Mindestbestellwert beträgt 10 Euro.
Wenn Sie nicht im Online-Shop bestellen, beachten Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Offline- und E-Mail-Bestellungen.
2. Liefer- und Zahlungsbedingungen. Die Lieferung erfolgt als Postversand / Direktversand an die vom Kunden angegebene Adresse. Der Kunde ist für die Richtigkeit seiner Adressangabe verantwortlich und haftet für Kosten, die durch Fehllieferungen aufgrund falscher oder unvollständiger Adressangaben entstehen.
Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Der Versand erfolgt in der Regel spätestens einen Werktag nach Zahlungseingang. Abweichende Lieferzeiten für einzelne Titel sind in der Warenbeschreibung, die bei der Bestellung angezeigt wird, vermerkt. Die Lieferung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Ware. Ist das bestellte Produkt noch nicht erschienen, wird die Bestellung vorgemerkt. Bei bereits vergriffenen Produkten hat der Kunde die Wahl, die Bestellung zu stornieren oder sich für einen etwaigen Nachdruck oder eine etwaige Neuauflage vormerken zu lassen. In jedem Fall wird der Kunde unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit eines Produkts informiert.
Bestellungen werden nur auf Vorkasse ausgeliefert. Erst nach Ausgleich des Rechnungsbetrags kann die Bestellung ausgelöst werden. Der Kunde erhält bei einer Bestellung per E-Mail eine Bestätigung des Zahlungseinganges an die von ihm für die Bestellung verwendete bzw. auf einem Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse. Unabhängig davon, auf welchem Bestellweg der Vertrag zustande gekommen ist, erhält der Kunde mit der Lieferung eine Rechnung. Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt frei Haus. Die Versandkosten für eine Lieferung ins Ausland werden auf Anfrage mitgeteilt.
Lieferungen ins Ausland erfolgen gegen Vorkasse zuzüglich der auf Anfrage mitgeteilten Versandkosten. Bei Wareneinfuhren in Länder außerhalb der Europäischen Union können Einfuhrabgaben anfallen. Diese sind nicht in den Versandkosten enthalten und vom Besteller selbst zu tragen. Eine besondere Ausweisung dieser Nebenkosten in der Auftragsbestätigung erfolgt nicht.
Für den Fall, dass das bestellte Produkt für einen erheblichen Zeitraum nicht verfügbar ist oder Datenbankfehler vorliegen, sodass die Bestellung nicht ausgeführt werden kann, behält sich der Verlag das Recht vor, die Lieferung nicht zu erbringen und dem Besteller die Vorauszahlung zu erstatten. Hierüber wird der Besteller unverzüglich informiert.
3. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten. Der Kaufvertrag kommt zustande mit Roland Reischl Verlag, Herthastr. 56, 50969 Köln.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Bevor Sie durch das Anklicken des Kaufen-Buttons eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren abgeben, werden Ihnen diese in einer „Zusammenfassung der Bestellungen“ angezeigt. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach dem Eingang Ihrer per Vorkasse vorgenommenen Überweisung. Die Bankverbindung wird Ihnen am Ende des Bestellprozesses angezeigt sowie in der Eingangsbestätigung per E-Mail mitgeteilt.
4. Vertragssprache, Bestell-Übersicht. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Mit der Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Liste der bestellten Produkte, die Rechnungs- und Lieferinformationen sowie Hinweise zur Zahlungsabwicklung in Textform (per E-Mail).
5. Bezahlung. Die Zahlung in unserem Shop erfolgt per Vorkasse. Sie bekommen unsere Bankverbindung am Ende des Bestellprozesses angezeigt. Außerdem wird Sie Ihnen in der Eingangsbestätigung per E-Mail mitgeteilt.
6. Eigentumsvorbehalt. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Transportschäden. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Rückgaberecht. Unbenutzte Artikel können in ihrer unbeschädigten Originalverpackung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung zurückgegeben werden, sofern der Vertrag keine besondere Vereinbarung enthält. Die Rückgabefrist beginnt mit dem Tag des Wareneingangs beim Kunden. Innerhalb dieser Frist ist das Produkt dem Roland Reischl Verlag, Herthastr. 56, D-50969 Köln zurückzuschicken. Die Portokosten hierfür trägt der Besteller.
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Schäden an der Rücksendeware, die durch Versendung mittels untauglicher Transportverpackungen entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
9. Reklamationen. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Reklamationen sind unverzüglich schriftlich gegenüber dem Verlag anzuzeigen. Bei einer fehlerhaften oder beschädigten Lieferung durch den Verlag übernimmt dieser die Kosten der Rücksendung. In jedem Fall hat der Besteller den günstigsten Rücklieferweg zu nehmen. Weitergehende Ansprüche des Bestellers, insbesondere Schadensersatzansprüche des Käufers wegen verspäteter oder unterbliebener Lieferung, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit die Schadensursache auf vom Verlag zu vertretendem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
10. Haftung. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.universalschlichtungsstelle.de.
Köln, den 25. Oktober 2023
[überarbeitete Fassung der AGB für den Online-Shop des Roland Reischl Verlags vom 6. Mai 2020]
[überarbeitete Fassung der AGB für den Online-Shop des Roland Reischl Verlags vom 6. Mai 2020]
Wenn Sie nicht im Online-Shop bestellen, beachten Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Offline- und E-Mail-Bestellungen